-
Café Künstlerbrot
MilitärkantineSt. Gallen / Lachen ELTERN CAFÉEltern trinken gemütlich Kaffee und essen ein Sandwich | 09:00 – 22:00 Uhr KINDER KÜNSTLER ATELIERKinder arbeiten mit professionellen Künstlern | 09:00 – 13:00 Uhr LIVE PROGRAMMLive Kaffeehaus Musik, Infos zum Café Künstlerbrot | 09:00 – 22:00 Uhr QUARTIER KULTUR MESSEWas in Lachen läuft und welche Angebote es für Familien gibt | 09:00…
-
Hallo Welt!
Jesus! Ja tatsächlich ist der Titel dieses Bildes „The Last Supper“. Das Gemälde entstand im Jahr 2005 in Jakarta. In der Vorstellung von ditArdo spielte der Hahn eine wichtige Rolle. Zum ersten, weil Hühner und Hähne in Indonesien allgegenwärtig waren, zum zweiten weil die Frage sich aufdrängte, was wohl passiert wäre, wenn der Hahn morgens…
-
Z geh heim
Am 24.02.2022 startet Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine. Dieser sinnlose, völkerrechtswidrige Vernichtungskrieg ist eine historische Zäsur für die Friedensordnung in Europa nach dem 2. Weltkrieg – Zeitenwende.
-
30 Jahre Comickubismus
Zu diesem Anlass bringt die Manufaktur KAMADO B10 GERMANY in Zusammenarbeit mit ditArdo dem Comic-Kubisten diesen handbemalten Kamado Kubicom heraus. Der Kamado KUBICOM ist benannt nach der von ditArdo entwickelten Stilrichtung des Comickubismus, die auf ironische Weise die klassische Moderne eines Georges Braque oder Pablo Picasso reflektiert und in Popart inspirierte Comictabelaus überführt. Die Übertragung…
-
Schrödingers Fisch
In diesem Bild finden naturalistische altmeisterliche Malweise und der Comic-Kubismus einen gemeinsam Weg. Noch ist es nicht fertig. Schon bei der ursprünglichen Skizze aus dem Jahr 2017 vermischten sich Elemente aus dem Bild „Stillleben in Dalmatien“ welches in erster Fassung bereits 1995 entstand mit nahezu naturalistischen Elementen. Diese Skizze vom Dreiäugigen Fisch war auch Ursprung…
-
Rambutan eine Geschichte
Wir verließen das Restaurant im Gebiet von Jakarta, auf dem Heimweg sahen wir einen Rambutan Verkäufer mit seiner kleinen ‚Bude‘ am Straßenrand sitzen. Der Fahrer hielt an, wir stiegen aus und kauften nach kurzer Verhandlung ein paar von diesen schönen stacheligen Früchten, die uns in wunderbaren grün-rot Kontrasten entgegenstrahlten.
-
Interview – Marion Graeber (Stuttgartango.de)
Anarchistisch und doch in geordnetem Schritt, der zärtlichen Melodie des Bandoneons folgen, ein Spaziergang zwischen purer Lust am Leben und sanfter Melancholie, Erotik und Tod … Tango dietardo Im Gespräch mit dem Stuttgarter Künstler dietArdo, Malerei und Skulptur – Marion Graeber im Mai 2021 Marion Graeber: „Was bedeutet dir Kunst?“ditArdo: „In erster Linie sehe ich…
-
Frühling
Fenster auf! Erste Sonnenstrahlen drängen durch das Fenster und durchdringen den Raum, die Luft ist noch kühl. Was für ein schöner Tag! Die Ästhetik der Farbe war schon immer ein starker Antrieb auf meinem Weg in die Malerei. Farben sagen mehr als 1000 Worte.
-
Drei kommen über einen Berg
Durch einen Zufall bin ich darauf gekommen diese Linoldruckplatte wieder auszugraben. Ich finde das Motiv (Platte hier gespiegelt) passt gut in unsere Zeit: “Drei kommen über einen Berg”. Dieses Motiv entstand in der Mitte der Neunziger Jahre. In jener Zeit pendelte ich oft zwischen Dubrovnik und meinem Atelier, welches sich damals noch im beschaulichen Würmtal…